Hier die Inhaltsübersicht des Infoheftes:
Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler!
73
neue Erstklässlerinnen und
Erstklässler heißen wir zusammen mit ihren Eltern
ganz herzlich bei uns an
der Gaisentalschule willkommen. Ebenso willkommen
heißen wir die Familien
mit ihren Kindern, die neu in unseren Schulbezirk gezogen
sind.
Aktuell
besuchen
282 SchülerInnen unsere Schule – knapp 30 mehr als im
vergangenen
Schuljahr.
Ganz herzlich begrüßen wir
auch alle anderen Eltern und bedanken uns bei Ihnen
für die vertrauensvolle
Zusammenarbeit. Für Ihr Mitwirken vor allem bei den
zeitintensiven Corona-Testungen und beim Nikolausbesuch im letzten Jahr
möchten wir Ihnen
ein ganz dickes Dankeschön aussprechen!
Personell hat sich
einiges getan: Frau Seeburger wurde vor den Sommerferien in
den wohlverdienten
Ruhestand verabschiedet, den sie hoffentlich lange bei guter
Gesundheit
genießen kann.
Frau Zeller,
die seit
zwei Jahren an unserer Schule unterrichtet, ist unsere neue
stellvertretende
Schulleitung und übernimmt das Konkrektorat von Frau Eckert.
Wir freuen uns ebenfalls
sehr, dass Frau Jentsch, unsere Schulsozialarbeiterin
wieder gesund und munter im
Einsatz ist.
Neu an unserer Schule
sind Frau Beck, Frau Dorner und Frau Schmidt, die wir an
unserer Schule und in
unserem Team ganz herzlich willkommen heißen. Auch
Frau Müller, unsere
letztjährige Lehramtsanwärterin bleibt als „frisch gebackene
Lehrerin“ an unserer
Schule, worüber wir uns sehr freuen.
Frau
Berg, unsere Lehramtsanwärterin unterrichtet in diesem Schuljahr in den
Klassen 1b, 4b und 4c. Wir drücken ihr für ihre Prüfungen ganz fest die
Daumen.
Leider hat unsere neue
„Bufdine“ sehr kurzfristig ihre Stelle bei uns gekündigt, so
dass wir dieses Jahr
leider ohne diese zusätzliche Unterstützung auskommen
müssen.
Eine dringende
Bitte: Benützen Sie bitte die hinteren Parkplätze, da die
vorderen für die Lehrkräfte reserviert sind. Herzlichen Dank für Ihr
Verständnis!
Smartwatches mit
Bild-
und Tonaufnahmefunktionen
bleiben auch weiterhin an
unserer Schule verboten.
Lesen Sie dazu bitte auf Seite 19 weiter.
Wir möchten Sie daran
erinnern, dass Schülerinnen und Schüler nur nach
bestandener Fahrradprüfung
in Klasse 4 alleine mit dem Fahrrad und mit dem
Roller
zur Gaisental-Grundschule kommen dürfen. Ebenfalls dürfen Fahrräder von
Schülerinnen und Schülern
der Gaisentalschule abgestellt werden, die von ihren
Eltern zur Schule und
wieder nach Hause begleitet werden. Seit letztem Schuljahr
kann keine
Fahrradversicherung mehr angeboten werden. Haftung für eventuelle
Schäden kann die
Schule daher nicht übernehmen.
Ein besonderes Anliegen
ist uns, dass Sie Ihrem Kind keine Süßigkeiten und keine
süßen
Getränke mit in die Schule geben. Der Umwelt zuliebe sollte das Vesper
und das Getränk in
Vesperdosen und Mehrwegflaschen (keine Glasflaschen)
mitgegeben werden. Ihre
Kinder können sich auch kostenlos mit Sprudel an
unserem Wasserautomaten
bedienen. Hierzu wäre eine Trinkflasche mit breiter
Öffnung notwendig. Passende
Trinkflaschen gibt es im Sekretariat für 1,50 € zu
kaufen.
Haben
Sie
eigentlich schon mal die Homepage der Gaisental-Grundschule
besucht? Unter www.gaisental-grundschule.de finden Sie alle wichtigen
Termine und Informationen
rund um unsere Schule und um Corona. Auch den
aktuellen Schulwegplan können Sie dort einsehen. Vielen Dank unserer
Webmasterin Frau Gerster!
WICHTIGES ZUM
SCHLUSS:
1.
Bitte informieren Sie uns
im Krankheitsfall Ihres Kindes vor der ersten
Stunde. Sie
können uns anrufen oder ein Nachbarkind, Freund oder Mitschüler
meldet Ihr Kind
krank.
2.
Die
schriftliche Entschuldigung muss der Schule am 3. Krankheitstag
vorliegen.
Eine
ärztliche Bescheinigung ist nicht erforderlich.
3.
Bei auffallend vielen
Fehltagen behält sich die Schule das Recht vor, sich ein
ärztliches Attest vorlegen
zu lassen oder eine Untersuchung beim Amtsarzt
anzuordnen!
SIEHE SEITE 17!!
Und nun wünschen
wir Ihnen, Ihren Kindern und uns ein gutes, schönes und
erfolgreiches Schuljahr
2021
/
2022!
Mit freundlichen
Grüßen,
Yvonne von
Borstel-Hawor und Andrea Zeller und das ganze Kollegium