„Mathematikwettbewerb Känguru 2023“
Die Gaisental-Grundschule nahm zum ersten Mal an diesem internationalen Mathematikwettbewerb teil. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 konnten sich freiwillig für den Test anmelden. Am 16. März 23 war es dann soweit und es versammelten sich 54 Matheinteressierte in der Mensa und stellten sich den kniffligen Aufgaben.
Am Montag, 8. Mai 23 bekamen die TeilnehmerInnen mit großem Applaus ihre Urkunden, ein Knobelheft und ein Puzzle als Geschenk für ihre Teilnahme von der Schulleitung überreicht.
Besonders gut abgeschnitten hat bei diesem Wettbewerb Anton Michelfelder (3c). Er erhielt mit 85,25 Punkten einen 2.Preis und bekam dafür ein zusätzliches Geschenk.
Anna Schmid (4b) erhielt für ihre gute Leistung mit 74,75 Punkten ein T-Shirt. Sie konnte die meisten Aufgaben in Folge richtig lösen.
Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
Wildbienenprojekt der Klasse
1a
Auch in diesem Jahr darf wieder
eine Klasse unserer Schule am Projekt "Wildbienenretter" teilnehmen. Das Projekt wird vom BUND geleitet und von der Stiftung Naturschutzfonds finanziert. Am ersten Projekttag besuchte die Klasse 1a
unser Wildbienenhotel auf dem Lindele und lernte bei verschiedenen Spielen und Aktionen viel über die Lebensweise der Wildbienen. Am nächsten Projekttag im Mai werden Nisthilfen gebaut bevor es dann
an zwei weiteren Tagen wieder hinaus in die Natur geht.
Der Kinonachmittag war gut besucht. Zu "Petterson & Findus" kamen über 90 Erst- und Zweitklässer. Auch das "Sams" hatte über 70 Dritt- und Viertklässler als Zuschauer.
Bewegungskarten Bibercoach -
von Kreisjugendreferentin Frau Renner
und ihrem Team
Gewinner der Schützenziehung 2020 an der Gaisental Grundschule